Bergdorf mit rot-orangen Häusern, im Vordergrund grüne Laubbäume, im Hintergrund hügelige Bergkette

AKTUELL

AUTHENTISCH

VOR ORT RECHERCHIERT

Verlag

Ausgezeichnet!

Der Ehrenpreis 2025 der VDRJ wurde an Michael Müller verliehen.

Vergangenen Freitag gab es Grund zum Feiern im Michael Müller Verlag: Und zwar nicht, weil 14. Februar und damit Valentinstag war. Rosen gab es dennoch – und eine Trophäe. Denn: Verleger und Reiseführer-Pionier Michael Müller wurde mit dem Ehrenpreis 2025 der Vereinigung Deutscher Reisejournalisten e.V. (VDRJ) für »hervorragende Leistungen im Tourismus« ausgezeichnet. Dr. Martin Wein, Vorsitzender der VDRJ, erklärte dazu: »1979 folgte Müller den Spuren der Hippies und Weltenbummler und ebnete mit seinen exakt recherchierten Büchern voller konkreter Tipps Tausenden Individualreisenden den Weg ins persönliche Reiseabenteuer.«

Der Ehrenpreis 2025 der VDRJ wurde an Michael Müller verliehen.
Reiseführer Bretagne 2025 3D Michael Müller Verlag
Aktuell

11 neue Reiseführer im Februar

Die Bücher sind lieferbar und können jederzeit über unseren Shop bestellt werden. Innerhalb Deutschlands versenden wir nach wie vor portofrei! Bei weltweiten Bestellungen beteiligen wir uns an den Portokosten.

››› Bornholm (5. Auflage 2025) inkl. mmtravel App von Andreas Haller
››› Bretagne (13. Auflage 2025) Marcus X. Schmid
››› Lago Maggiore (7. Auflage 2025) von Eberhard Fohrer und Marcus X. Schmid
››› Mallorca (3. Auflage 2025) inkl. mmtravel App von Thomas Schröder
››› Nürnberg (13. Auflage 2025) inkl. mmtravel App von Ralf Nestmeyer
››› Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern (9. Auflage 2025) von S. Becht und S. Talaron
››› Paris (14. Auflage 2025) inkl. mmtravel App von Ralf Nestmeyer
››› Provence & Côte d'Azur (13. Auflage 2025) von Ralf Nestmeyer
››› Spreewald (2. Auflage 2025) inkl. mmtravel App von Peggy Leiverkus
››› Südböhmen - Böhmerwald (7. Auflage 2025) inkl. mmtravel App von M. B. und G. T.
››› Südfrankreich (10. Auflage 2025) von Ralf Nestmeyer

Blick über den Fluss auf ein gelbes, schmales Haus, welches von Bäumen umgeben ist. Rechtsim Vordergrund sieht man noch einen Teil eines Gebäudes mit einem Wasserrad.
Reportage

Ob Gelb, Blau oder Rot - jedenfalls kräftig leuchtend

Besuch im Gauguin-Städtchen Pont-Aven

Das Städtchen Pont-Aven in der Bretagne ist vor allem für eines bekannt: Paul Gauguin lebte und malte hier eine Zeit lang Ende des 19. Jh. und entwickelte dabei seinen ganz eigenen Stil, später bekannt als Synthetismus. Noch heute zieht der idyllische Ort Künstler und Kunstinteressierte an. Marcus X. Schmid, Autor unseres Bretagne-Reiseführers, hat sich vor Ort auf die Spuren des Malers begeben.

Besuch im Gauguin-Städtchen Pont-Aven
Ein Gelände aus der Vogelperspektive fotografiert. Rechts befindet sich ein weißer Kreis, davon gehen drei Wege ab, die außerhalb des Bilder führen.
Abseits der Routen

Teil 46: Südböhmen

Památník Lety: Das einstige Konzentrationslager für Sinti und Roma ist nun Gedenkstätte

Michael Bussmann und Gabriele Tröger haben sich auf ihrer letzten Recherchereise für den Südböhmen-Reiseführer ein dunkles Kapitel tschechischer Geschichte vorgenommen und die 2024 eröffnete Gedenkstätte Lety besucht – ein ehemaliges Konzentrationslager für Sinti und Roma. Von den Hintergründen und ihren Eindrücken berichten sie hier.

Památník Lety: Das einstige Konzentrationslager für Sinti und Roma ist nun Gedenkstätte
Orangenes Logo mit den Daten zur f.re.e Reisemesse
Reisemesse

Reisen, Paddeln, Klettern, Radeln ...

Auf zur f.re.e nach München!

Bayerns größte Reise- und Freizeitmesse, die f.re.e, findet diese Woche in München statt (19.–23.2.). Dort haben Sie die Möglichkeit, sich zu den Themen Reisen, Caravaning & Camping, Fahrrad, Wassersport sowie Outdoor & Fitness zu informieren. Michael-Müller-Reiseführer sind ebenfalls vertreten: Den Stand A3.601A betreibt der Reisebuchladen gemeinsam mit uns und weiteren Ausstellern. An den Messetagen Freitag, Samstag und Sonntag ist immer jemand aus unserem Team vor Ort, um Ihre Fragen zu beantworten. Wir freuen uns auf inspirierende Gespräche – kommen Sie vorbei!

f.re.e 2025 – Die Reise- und Freizeitmesse
Reiseführer Südnorwegen 2025 3D Michael Müller Verlag
Demnächst

5 neue Reiseführer im März

Wenn Sie mögen, sen­den wir Ihnen, so­bald die Reiseführer lieferbar sind, eine Mail zur Erinnerung. Klicken Sie dafür auf die Buch-Links und tragen Sie auf der jeweiligen Webseite Ihre Mailadresse ein. Dieser Service ist komplett kostenlos (!) und verpflichtet Sie nicht (!) zum Kauf.

Dublin (6. Auflage 2025) inkl. mmtravel App von Ralph Raymond Braun
Ligurien (7. Auflage 2025) von Sabine Becht und Sven Talaron
Nordseeküste Schleswig-Holstein (3. Auflage 2025) inkl. mmtravel App von Dieter Katz
Südnorwegen (6. Auflage 2025) von Armin Tima
Toskana (21. Auflage 2025) inkl. mmtravel App von Michael Müller

Story

Wie der Reisejournalist Michael Müller seinen legendären Reiseführer-Verlag gründete

Anlässlich der Verleihung des VDRJ-Ehrenpreises 2025 besuchte uns eine Redakteurin des evangelischen Pressedienstes epa in unseren Verlagsräumen in Erlangen, um sich mit Verlagsgründer und Reisebuchautor Michael Müller über die Anfänge und die Geschichte des Verlags zu unterhalten. Jutta Olschewskis Artikel über den jungen Backpacker, der Generationen von Rucksackreisenden beeinflussen sollte und per »Work & Travel« unterwegs war, als es den Begriff noch gar nicht gab, ist dieser Tage im Sonntagsblatt erschienen. Darin verrät Müller auch, welchen Reiseführer er gerne noch schreiben würde.

Wie der Reisejournalist Michael Müller seinen legendären Reiseführer-Verlag gründete.
Markt mit Gemüse- und Obstverkaufsständen.
Nachhaltig unterwegs

Teil 10: Mehr als Schnitzel und Sachertorte

Wien kulinarisch und nachhaltig

Dass Wien in Sachen Nachhaltigkeit viel zu bieten hat, zeigt dieser kulinarische Streifzug von Judith Weibrecht: Die Autorin unseres Reiseführers »Wien – mal anders« hat diverse Betriebe besucht, die Wert auf saisonale und regionale Küche legen, und dabei ganz erstaunliche und vor allem wohlschmeckende Entdeckungen gemacht. Wer nicht weiß, was Fisolen, Blunzn oder Paradeiser sind, findet am Ende dieses Artikels ein kleines Glossar zum Nachschlagen ...

Wien kulinarisch und nachhaltig
Im Vordergrund liegen Fischerboote am Hafen. Dahinter befindet sich ein beiger Palast.
Auf Recherche

Acquedotto pugliese – ein Jahrhundertprojekt

Teil 2: Der Palast des Wassers

Andreas Haller, der Autor unseres Apulien-Reiseführers, hat auf seiner letzten Recherchereise dem Acquedotto pugliese einen Besuch abgestattet. Der riesige Apulische Aquädukt befördert Wasser aus den regenreichen Regionen Italiens in den trockenen Südosten am Absatz des Stiefels und ist das größte Wasserleitungsprojekt Europas. Im ersten Teil der Reportage war Andreas Haller auf dem Radweg „Ciclovia dell’Acquedotto pugliese“ unterwegs, der dem Weg des Wassers folgt. Im zweiten Teil besucht er einen ganz besonderen Palast im Herzen der apulischen Hauptstadt Bari …

Teil 2: Der Palast des Wassers
Kleine Häuser mit einem runden, aus Steinen aufgetürmten Dach.
Auf Recherche

Acquedotto pugliese – ein Jahrhundertprojekt

Teil 1: Der Weg des Wassers

Wasser bedeutet Leben. In Apulien, am Absatz des italienischen Stiefels, herrscht seit jeher Wassermangel, weil es dort selten regnet. Deshalb baute man dort einen Aquädukt von titanischen Ausmaßen, der das Wasser vom regenreichen Teil Italiens in die trockenen Regionen leitet. Begonnen wurde mit dem Bau 1906, heute ist der Apulische Aquädukt das größte Wasserleitungsprojekt Europas. Andreas Haller, der Autor unseres Apulien-Reiseführers, hat dem Bauwerk bei seiner letzten Recherchereise einen Besuch abgestattet und sich auf die Spur des Wassers begeben – und das buchstäblich, denn im ersten Teil der Reportage ist er mit dem Fahrrad auf der »Ciclovia dell’Acquedotto pugliese« unterwegs …

Teil 1: Der Weg des Wassers

Unsere Novitäten

Reiseführer Amsterdam mal anders 2025 3D Michael Müller Verlag
Neue Edition

Reiseführer »mal anders«

In der neuen Edition »mal anders« nehmen wir Sie mit auf außergewöhnliche Entdeckungen in sechs europäischen Metropolen.

››› Amsterdam – mal anders (1. Auflage 2025) von Diana Stănescu
››› Berlin – mal anders (1. Auflage 2025) von Michael Bussmann und Gabriele Tröger
››› Hamburg – mal anders (1. Auflage 2025) von Matthias Kröner
››› Paris – mal anders (1. Auflage 2025) von Birgit Holzer
››› Prag – mal anders (1. Auflage 2025) von Renate Zöller
››› Wien – mal anders (1. Auflage 2025) von Judith Weibrecht

Reise-News aus aller Welt

Les Baux – 18. Februar 2025

Monet: Impression, soleil levant

In den Steinbrüchen von Les Baux (Carrières des Lumières) ist bis zum 4. Januar 2026 eine Lichtinstallation zu sehen, die monumentale Projektionen von Claude Monets Gemälden zeigt.

https://www.carrieres-lumieres.com/en

Marseille – 18. Februar 2025

Auf in die Piste! Clowns, Witzbolde und Zirkusartisten

Das MUCEM in Marseille widmet sich bis zum 12. Mai 2025 der Schaustellerkunst mit Werken von Niki de Saint Phalle, Miquel Barceló, Ingmar Bergman, Robert Bresson, Claude Cahun und Marc Chagall.

https://www.mucem.org/de

Lyon – 18. Februar 2025

Im Wald mit Vincent Munier

Das Musée des Confluences lädt zu einem Spaziergang in Begleitung des Fotografen und Filmemachers Vincent Munier. Hirsche, Eulen, Luchse, Auerhühner, Schwarzspechte in ganz neuen Blickwinkeln (bis 27.4.).

https://museedesconfluences.fr/en

Buchhandel

Verlagsvorschau

Die neue Frühjahrsvorschau ist da.


Aktualität und Qualität
– im Frühjahr 2025 erscheinen 27 Neuerscheinungen und Neuauflagen in gewohnter MM-Qualität. Das bedeutet: Sie sind vor Ort recherchiert, authentisch verfasst und (die Neuauflagen) vollständig überarbeitet.

Mehrwert inklusive – bei vielen unserer Reiseführer gibt es die App kostenlos dazu - einfach so.

Immer bestens informiert – Reisehandbücher, City-Guides und Wanderführer aus dem Michael Müller Verlag. Über 250 Titel zu Deutschland, Europa und der Welt.

››› Vorschau Frühjahr 2025
››› Vorschau Winter 2024/25

››› Vorschau Herbst 2024

Aktuell

Presseschau und Leserstimmen

Die schönsten Kommentare zu Müllerbüchern

Allmonatlich erreichen uns angenehme Besprechungen und ebenso sympathische Leserbriefe. Eine kleine aktuelle Auswahl wollen wir Ihnen in unseren Newslettern vorstellen: als Appetitanreger für Ihre nächsten Reisen.

Welche Erfahrungen haben Sie mit unseren Büchern gemacht? Schreiben Sie uns unter info@michael-mueller-verlag.de!

Reiseführer Amsterdam - mal anders 2025 Michael Müller Verlag
Leserstimme

Zu »Gran Canaria«

»Meine Frau und ich haben in den letzten beiden Jahren begonnen, uns Gran Canaria zu erwandern und die Insel näher kennen zu lernen. Dabei war uns Ihr Reiseführer (9. Auflage 2023) stets ein sehr hilfreicher und zuverlässiger Begleiter - dafür recht herzlichen Dank!«
J. Dilger, Leser, 09.02.25

Zu »Gran Canaria«
Pressestimme

Zu »Amsterdam – mal anders«

»Die Journalistin und Buchautorin Diana Stanescu hat zahlreiche Stadtteile besucht, um Ihnen "ihr" Amsterdam vorzustellen, lebendig, heutig und unerwartet.«
Pressebüro Berghoff, 19.12.2024

Zu »Amsterdam – mal anders«
Leserstimme

Zu »Kreta«

»Ihr Führer ist mit das Beste, was mir in dieser Sparte bisher untergekommen ist. Rührend finde ich den Kontrast zwischen vorsichtiger Schilderung der Mythologie und überhaupt religiöser Themen einerseits und dem Brustton erdgeschichtlicher Entwicklungsrekonstruktionen andererseits.«
Dr. Gregor M. Mayer, Leser, 21.12.2024

Zu »Kreta«
Messen

Austausch auf Augenhöhe

Demnächst auf der f.re.e: Halle A3.601A

Warum wir auf Messen ausstellen? Weil wir unsere guten Kontakte in der Buch- und Reisebranche pflegen und uns mit oftmals langjährigen Kolleginnen und Kollegen austauschen wollen. Dabei gilt ein besonders großer Dank den Buchhändlerinnen und Buchhändlern. Ohne Ihre akribische und wertschätzende Arbeit wären unsere Bücher nicht halb so bekannt, wie sie sind!

Last, not least schätzen wir es, mit denen im Austausch zu sein, die mit den Michael-Müller-Reiseführern unterwegs sind: unseren Leserinnen und Lesern! Denn eines haben Reiseführer der Belletristik seit jeher voraus: Sie werden von Auflage zu Auflage immer besser. Dass dabei auch Ihre Tipps und Hinweise eine wichtige Rolle spielen, soll nicht verschwiegen werden! Sprechen Sie uns also sehr gerne an, wenn Sie an unserem Stand vorbeischlendern.

18. bis 26. Januar 2025: CMT in Stuttgart, Halle 4, 4A83
19. bis 23. Februar 2025: f.re.e in München, A3.601A (zusammen mit dem Reisebuchladen)
27. bis 30. März 2025: Leipziger Buchmesse
29. August bis 7. September 2025: CARAVAN SALON Düsseldorf
15. bis 19. Oktober 2025: Frankfurter Buchmesse

Michael Müller Verlag @Reisebuchladen Karlsruhe CMT 2023 Stuttgart

Die Bestseller

Aktuell

Buch & App

Eine pfiffige Kombination für anspruchsvolle Reisende

Wer die Geschicke des Michael Müller Verlags ein bisschen verfolgt, weiß, dass wir seit mehr als zehn Jahren auch an Apps für anspruchsvolle Reisende arbeiten. Wer es lieber analog mag oder, noch besser, eine Mischung aus beiden Möglichkeiten schätzt, bekommt die meisten MM-City-Guides mit einem App-Gutschein zum kostenlosen Download. Nach und nach werden auch immer mehr Regionen-Titel mit einer kostenlosen App ausgestattet. Ob Sie die App zum Buch dann nutzen, bleibt selbstverständlich Ihnen überlassen. Es ist sozusagen ein Gratis-Bonus für unsere Leserinnen und Leser.

Buch & App gehören zusammen!

Buch & App

Digitale Produkte

E-Books

Platz- und gewichtsparende elektronische Ausgaben (fast) aller MM-Titel im EPUB-Format.

E-Book-Reader Icon mit E-Book Shop Text

Reise-Apps

Unsere City Guides, Wanderführer und weitere Reiseziele gibt es auch als praktische mmtravel-App für Android und iOS.

Apple Logo mit Text Laden im App Store
Google Play Store Logo mit Text Jetzt bei Google Play

mmtravel®Web-App

Die interaktive Ergänzung zum Buch für Smartphones, Tablet und Desktop. Alle Sehenswürdigkeiten und Tipps auf Onlinekarten

Social Medie Symbole: Instagram, Facebook, LinkedIn

Instagram, Facebook, LinkedIn

Aus dem (Reise-)Nähkästchen geplaudert

Was ist los im Michael Müller Verlag? Was geschieht hinter den Kulissen? Welche neuen Bücher sind gerade druckfrisch erschienen? Wo kann ich mich inspirieren lassen für meine nächste Reise?
Diese und andere Fragen beantworten wir auf unseren Social-Media-Kanälen. Gleichzeitig geht es um die aktuelle Situation von Reisenden.

››› MM zeigt
››› MM erzählt
››› MM vernetzt

E-Book Algarve - E-Book-Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag
Aktuell

Gewichtsersparnis und niedriger Preis

E-Books und Apps aus dem Michael Müller Verlag

Gedruckte Reiseführer sind etwas ganz und gar Praktisches. Sand oder Rucksackstaub stört sie wenig. Sie werden so gut wie nie gestohlen. Und manchmal ist Blättern einfach das bessere Browsen. Trotzdem gibt es sie: unsere E-Books, die ihrerseits klare Vorteile kennen – die Gewichtsersparnis und den niedrigen Preis! Von den meisten MM-Titeln gibt es platzsparende elektronische Ausgaben. Damit die Kartendarstellungen nicht verärgern ( das liegt nicht an uns, sondern an der Hardware!), bieten wir Ihnen sämtliche Karten als kostenlose PDF-Dateien zum Herunterladen und Ausdrucken an.

Direkt zum E-Book-Shop

Unsere DEUTSCHLAND Reiseführer

Unsere EUROPA Reiseführer

Unsere FERNREISE Reiseführer