Reportage

Naxos ist »Wunderschön!«
Mit dem WDR unterwegs auf Naxos

Unser Autor Dirk Schönrock lebt seit einigen Jahren zeitweise auf der Kykladeninsel Naxos. Im Frühjahr 2024 meldete sich der WDR bei ihm mit der Idee, eine Folge der beliebten Reisesendung »Wunderschön!« an den Ostertagen auf Naxos zu drehen. Dirk war sofort begeistert dabei und unterstützte die Drehbuchautorin mit seinem Wissen über die Insel und seinen Kontakten vor Ort. Er wird auch selbst auf einer Wanderung auf den höchsten Berg der Insel mit dem Moderator im Film zu sehen sein. Für unseren Newsletter berichtet Dirk darüber, wie der Filmdreh auf Naxos ablief und was es am kommenden Sonntag bei der Premiere im WDR-Fernsehen zu sehen gibt.

Autor Dirk Schönrock
Autor Dirk Schönrock

Wer gerne reist, kennt die beliebte WDR-Reiseserie »Wunderschön!«. Auch ich habe in den letzten Jahren zahllose Folgen von »Wunderschön!« gesehen und natürlich sämtliche über Griechenland. Immer mal wieder kam mir die Idee, dem WDR Naxos als Thema für eine weitere Folge vorzuschlagen, denn es wird ja stets dazu aufgerufen, neue Ziele auszusuchen. Die Überlegung hatte sich dann erübrigt, als im Februar 2024 eine E-Mail von der Wunderschön-Redaktion in meinem Postfach eintraf: Der WDR plante tatsächlich eine Folge »Wunderschön!« über Naxos mit den Schwerpunktthemen Ostern, Karneval, Strand, Wassersport und Berge. Wow, ich war begeistert.

Sechs Personen am Strand, die in die Kamera schauen und lächeln. Drei von ihnen halten Filmdreh-Equipment in den Händen und in der Mitte wird ein rotes Handtuch hochgehalten mit dem weißen Schriftzug  »Wunderschön«.
WDR-Filmteam am Strand – Foto: Dirk Schönrock

Es folgten einige Telefonate mit der griechenlandbegeisterten Autorin Antje Baumgarten. Für mich war es eine große Ehre, die erste Kontaktperson auf der Insel zu sein. Anfang April 2024 kam Antje dann für eine Woche nach Naxos, um die potentiellen Drehorte zu sehen und auszuwählen und mit den Menschen vor Ort zu sprechen, die dann im Film gemeinsam mit dem Moderator vor der Kamera stehen würden. Natürlich folgt auch »Wunderschön!« auf Naxos dem Themenspektrum der Serie: atemberaubende Natur, spektakuläre Sehenswürdigkeiten, kulinarischer Genuss und interessante Menschen. Schnell war klar, dass die Insel genügend Stoff für ein Dutzend Folgen von »Wunderschön!« hergeben würde. Für die 90 Minuten hat Antje dann einen perfekten Mix aus schönen Bildern und Informationen ausgesucht.

Sechs Personen stehen in einer Reihe vor einem weißen Flughafengebäude.
WDR Filmteam - Ankunft am Flughafen Naxos – Foto: Dirk Schönrock

Die 14-tägigen Dreharbeiten für »Wunderschön!« auf Naxos fanden dann in der ersten Maihälfte 2024 statt. Das WDR-Team kam mit einem halben Dutzend Personen nach Naxos. Zwei Kameraleute, Tontechnikerin, Visagistin sowie die Drehbuchautorin und Regisseurin Antje und natürlich der neue Moderator André Gatzke. André, bekannt aus der »Sendung mit der Maus« und der »Sendung mit dem Elefanten« hat hier auf Naxos seine erste Folge »Wunderschön!« gedreht.

Eine Frau und ein Mann mit Kamera- und Ton-Equipment stehen neben einer Ziege auf einem Feld.
Filmteam unterwegs – Foto: Antje Baumgarten

Ein Hauptthema des Films ist das griechisch-orthodoxe Osterfest mit all seinen Gebräuchen und Eigenheiten. André lernte die österlichen Vorbereitungen auf der Insel kennen und half beim traditionellen Weißeln der Wege und Häuser. Highlights waren der Dreh in der Osternacht in der alten Mitrópolis-Kirche von Naxos-Stadt, das traditionelle Osterlamm-Grillen am Ostersonntagmittag sowie eine besondere Karfreitagsprozession in Kastráki am Strand: Eine blumengeschmückte, aus Treibholz gebaute Bahre, die den Leib Christi symbolisiert, wird von Männern des Dorfes am Meer entlanggetragen.

Links vorne steht ein Kameramann, der sich zu einem Golden Retriever herunterbäugt. Dahinter malt ein Mann mit weißer Farbe Halbkreise auf die Straße.
André bei Weisseln der Gasse in Naxos-Stadt – Foto: Antje Baumgarten

Ein Drehtag gehörte der traditionellen Küche der Fastenzeit und einem Spaziergang durch die verwinkelten Gassen im Labyrinth der Stadt Naxos zusammen mit Lisa aus Deutschland, die schon viele Jahre auf Naxos lebt. Um die besonderen Tänze der Insel kennenzulernen, fuhr das Team ins Bergdorf Apíranthos. Dort lernte André den Bállos – einen typisch griechischen Tanz für Festtage – und erfuhr einiges über die naxiotischen Karnevalsbräuche.

Vier Personen stehen in einem Raum mit Säulen und Bildnissen von Jesus und Maria im Hintergrund. Zwei der Personen filmen die anderen beiden.
Dreh im Kloster Fotodotis – Foto: Dirk Schönrock

In einem der schönsten Klöster der Insel bekam das Wunderschön-Team eine Führung von Pater Petros höchstpersönlich, und die zur Orthodoxie übergetretene Nicole aus Deutschland erklärte die wesentlichen Inhalte der griechisch-orthodoxen Religion.

Fünf Personen stehen auf einer grünen Wiese vor einer Steinmauer und lächeln in die Kamera.
Filmteam, Pater Petros und Nicole am Kloster Fotodotis – Foto: Dirk Schönrock

Und an einem Tag wanderte Moderator André mit mir vom Bergdorf Danakós über das Kloster Fotodótis hinauf auf den Zeus-Berg, den höchsten Gipfel der Kykladen, um von dort den Sonnenuntergang zu sehen.

Vier Personen stehen auf einem felsigen Berggipfel und lächeln in die Kamera.
Auf dem Gipfel des Berg Zas – Foto: Antje Baumgarten

Auch ein Besuch beim Bio-Bauern Kostadís und seinen Tieren stand auf dem Programm. In Erinnerung blieb auch der Bootsausflug zur benachbarten Insel Páno Koufoníssi mit ihrer faszinierenden Wasserwelt. An der malerischen Küste von Koufoníssi hat die Brandung eindrucksvolle Höhlen und Formen in die Felsen gegraben – ein faszinierender Ort zum Schwimmen und Tauchen. Zurück auf Naxos sprang André kopfüber von den Klippen in einen Naturpool und traute sich, ohne Schnorchelmaske durch einen unterirdischen Tunnel zu schwimmen.

Im Vordergrund ist eine Kamera am Stand, die einen Mann filmt, der auf einem Surfbrett kniet. Im Hintergrund rollen kleine Wellen auf den Strand zu..
André beim Surfen – Foto: Antje Baumgarten

Zum Schluss surfte er an der Westküste von Naxos. Dort trainiert auch der amtierende Welt- und Europameister im Freestyle-Windsurfen, der in Naxos aufgewachsene Deutsch-Grieche Lennart Neubauer.

Zwei Personen mit Film- und Ton Equipment stehen vor einem Mann, der über ein Windsurfbrett gebeugt ist. Im Hintergrund stehen viele Surfbretter.
Dreh mit Lennart – Foto: Dirk Schönrock

Für mich als Reisebuchautor und Fotograf war das Eintauchen in die Welt des Reisefilms eine neue und höchst spannende journalistische Erfahrung. Für 90 Minuten Film, die nun ausgestrahlt werden, wurden hier auf Naxos über tausend Minuten Filmmaterial mit zwei Kameras und einer Hightech-Drohne hergestellt und anschließend in 26 Tagen geschnitten, danach vertont und abschließend bearbeitet. Im Grunde unterscheidet sich das nicht wesentlich von der Buchrecherche für eine neue Auflage: Der Rechercheaufwand übersteigt den am Ende im Buch veröffentlichten Text um ein Vielfaches. Doch im Gegensatz zum Buchautor, der weitgehend alleine unterwegs ist, entsteht ein Film nur im Team.

Fünf Personen lächeln in die Kamera und stehen auf einem Berg. Im Hintergrund sieht man kleinere Hügel und das Meer.
Unterwegs beim Aufstieg auf den Berg Zas – Foto: Selbstauslöser

WDR-Wunderschön hat ein eingespieltes Team, das mit immer guter Stimmung hier unterwegs war, egal ob am frühen Morgen oder tief in der Osternacht. Und auch das Frühlingswetter auf Naxos hat weitgehend mitgespielt. Es war Anfang Mai zwar oft windig und teils auch noch recht kühl, aber doch weitgehend sonnig.

So ist eine wunderschöne »Wunderschön!«-Folge über Naxos entstanden, und gemeinsam mit allen Beteiligten und allen Naxos-Fans fiebere ich nun der Premiere von »Wunderschön! Ostern auf Naxos« im WDR-Fernsehen entgegen:

WDR, Sonntag, 13. April 2025, 20.15 bis 21.45 Uhr
Oder direkt in der Mediathek.

Dirk Schönrock, z.Zt. Naxos

Passend dazu