Andreas Haller
216 Seiten, farbig, 128 Fotos, 35 Detailkarten, 10 Touren
MM-ReiseführerISBN 978-3-96685-392-7
5. Auflage 2025
16,90 € (D)17,40 € (A)24,90 CHF
E-Book:4. Auflage 2022, 12,99 €
Die 5. Auflage des Bornholm-Reiseführers widmet der Insel 216 Seiten mit 5 Kapiteln zu allen Teilen der Insel und den nordöstlich gelegenen Erbseninseln. 128 Farbfotos erwecken die Insel zum Leben und 35 Detailkarten sorgen für Ihre Orientierung. Im Reiseführer enthalten sind 8 Wanderungen und 2 Radtouren mit GPS-Tracks zum Download mit ausführlichen Wegbeschreibungen und Karten. Auf über 100 Seiten zu Sehenswürdigkeiten, Hotels, Restaurants und Unterkünften sowie auf 40 Seiten mit landeskundlichen Hintergrundinfos finden Sie alles Notwendige sowie Wissenswerte kompakt zusammengefasst. Interessante Exkurse »Im Kasten« runden den Reiseführer ab. Ostsee-netz.de meint: »Andreas Haller, dem Reiseleiter aus Leidenschaft, ist hier ein bemerkenswertes Buch gelungen. Ob Natur, Regionen, Küstenvielfalt, Kultur, Ausflugsziele und vor allem Eigenarten der Bewohner – Andreas Haller lässt kein Thema aus.«
Mediterranes Flair, dabei erfrischend nordisch: Mit dem Reiseführer »Bornholm« entdecken Sie die dänische Sonneninsel, das »Capri des Nordens« mit den meisten Sonnenstunden Dänemarks, wo sogar Feigenbäume wachsen. Klein aber fein – das ist die dänische Insel Bornholm vor der Südküste Schwedens. Für Naturliebhaber und den Familienurlaub finden Sie hier alles. Die facettenreiche Landschaft der Ostseeinsel reicht von Steilküsten über Wasserfälle bis zu Spaltentälern und begeistert Naturliebhaber. Für den Familienurlaub entdecken Sie mit Andreas Haller den Freizeitpark am einstigen Gutshof Brændesgårdshaven, den Waldkletterpark oder das Science Center in Åkirkeby für Groß und Klein.
Die Strände Bornholms reichen von Sandstrand im Süden der Insel bis zu rauen Steilküsten. Die Inselhauptstadt Rønne ist ein Must-See und kann als Start- und Endpunkt Ihrer Reise oder von Tagesausflügen eingeplant werden. Im Osten der Insel finden Sie mit uns die Vorzeigestädtchen Gudhjem und Svaneke mit ihren idyllischen Häfen und Fachwerkhäusern. In den Paradisbakkernen können Sie – wie der Name schon sagt – wandern wie im Paradies. Diese Paradieshügel sind die schönste Naturlandschaft der Insel und werden ihrem Namen mehr als gerecht. Unsere Wanderung führt Sie durch das Wald- und Heidegebiet, vorbei an den wichtigsten Attraktionen des Gebiets.
Im Süden der Insel befindet sich im Waldgürtel bei Almindingen mit Rytterknægten und seinen 162 Metern die höchste Erhöhung sowie auch die Ekkoladen (das Echotal), das größte Spaltental Bornholms. Nordöstlich der Insel liegen die Ertholmene (Erbseninseln), früher ein Inselvorposten und heute ein beliebtes Ausflugsziel. Andreas Haller nimmt Sie mit in die Vergangenheit und auch zu den modernen Reisezielen wie den Festungsbatterien in Christiansø, dem Inselgefängnis oder dem berühmten kleinen Turm Lille Tårn in Frederiksø.
Was ist das Besondere an den Michael-Müller-Reiseführern? Sie sind von Reisenden für Reisende gemacht. Unsere Autorinnen und Autoren recherchieren immer vor Ort, sie schreiben über Dinge, die sie selbst erlebt und getestet haben. Unabhängig, ehrlich, authentisch.
Die Neugier auf fremde, unbekannte Welten war der Grund, warum es den gebürtigen Oberfranken Andreas Haller seit früher Jugend immer wieder in andere Länder zog. Heute gibt der Historiker, Politikwissenschaftler und Indologe seine gesammelten Erfahrungen an andere Reiselustige weiter – in Büchern sowie als Wander- und Studienreiseleiter. Ein Lieblingsreiseland hat Andreas Haller nicht. Anders sieht es mit der Mobilität im Reiseziel aus: Hier zieht er eindeutig "Slow Travel" vor – am liebsten zu Fuß oder auf dem Fahrrad!