Thomas Schröder
360 Seiten, farbig, 169 Fotos, 51 Detailkarten, 20 GPS-Wanderungen und Radtouren, 20 Touren
MM-ReiseführerISBN 978-3-96685-415-3
2. Auflage 2025
20,90 € (D)21,50 € (A)31,90 CHF
E-Book:1. Auflage 2022, 16,99 €
App (iOS und Android):2. Auflage 2025, 20,90 €
Grandiose Natur und lange Geschichte, das ist der Chiemgau und das Berchtesgadener Land. Erkunden Sie zwischen Alpen und Inn großartige Sehenswürdigkeiten wie Wasserburg am Inn, die längste Burg der Welt oder das »bayerische Versailles«. 360 Seiten mit 169 Farbfotos, 51 Karten und Pläne, 20 GPS-Wanderungen und Touren, dazu noch ein ausführlich beschriebener Abstecher nach Salzburg – unsere Reiseführer »Chiemgau & Berchtesgadener Land« macht die Region zu Ihrer zweiten Heimat. Eingestreute Kurz-Essays vermitteln interessantes Hintergrundwissen.
Die Badische Zeitung schreibt: »Der Reiseführer leitet detailreich entlang der Spuren von Salz und Bier, vorbei am imposanten Watzmann oder zurückgelehnt mit dem ‚Chiemseebockerl‘, der ältesten Dampfstraßenbahn der Welt, durch den südöstlichsten Zipfel Deutschlands. [….] Highlight des Reiseführers sind 20 ausgewählte GPS-Wander- und Radtouren, bei denen auf Kulinarik, Panorama und Familienfreundlichkeit gleichermaßen geachtet wurde.«
Im Norden befinden sich mit Wasserburg, Rosenheim und Mühldorf Städte, die einst vom Salzhandel entlang des Inns profitierten. Der Reichtum ermöglichte sogar einen ganz eigenen Baustil, den Inn-Salzach-Stil. Im Osten von Rosenheim liegt mit dem Chiemsee der größte See Bayerns. Unbedingt sehenswert sind hier Schloss Herrenchiemsee (das »bayerische Versailles«) und das uralte Kloster auf der malerischen Fraueninsel.
Die ruhige Gegend rund um Traun und Alz ist geprägt von grünem, hügeligem Bauernland. Die alte Salzsiederstadt Traunstein ist das Glanzlicht der Region. Rupertiwinkel, zwischen Chiemgau und Salzach, gehört erst seit 1816 zu Bayern. Hier locken Laufen und Tittmoning und das nahe Burghausen. Aber auch Waging am See, Petting oder die Wallfahrtskirche Marienberg sind äußerst lohnende Ziele. In den Chiemgauer Alpen locken Reit im Winkl, Ruhpolding und Inzell. Das Berchtesgadener Land schließlich ist ein Juwel inmitten faszinierender Bergwelt mit beeindruckender Natur. Must-Sees sind der Königssee, Berchtesgaden und Bad Reichenhall, das »Meran des Nordens«. Ein ausführlich beschriebener Ausflug nach Salzburg rundet den Reiseführer ab.
Wen es eher in die Natur hinauszieht: Hinter dem Königssee muss sich der Hintersee nicht verstecken. Trotz vieler Besucher hat er sich eine romantische Atmosphäre bewahrt. Auf dem Hochfelln genießt man einen phänomenalen Blick hinab auf den Chiemsee. Und um einen Abstecher nach Kanada zu machen, muss man gar nicht den Atlantik überqueren: »Klein-Kanada« ist eine Kette miteinander verbundener, blitzsauberer Seen zwischen Reit im Winkl und Ruhpolding. Wer hätte das gedacht.
Der Chiemgau und das Berchtesgadener Land ist ein Top-Ziel für’s Wandern und Radfahren. Während der Wanderfreund meist die Berge vorzieht, bevorzugt der entspannte Radfahrer eher das sanfte Voralpenland. In unserem Reiseführer »Chiemgau & Berchtesgadener Land« finden Sie 15 Wandertouren und 5 Radtouren mit GPS-Tracks, die Sie durch Wald, Wiese, zu Klöstern, Seen, Almen und natürlich in die Berge führen.
Was ist das Besondere an den Michael-Müller-Reiseführern? Sie sind von Reisenden für Reisende gemacht. Unsere Autorinnen und Autoren recherchieren immer vor Ort, sie schreiben über Dinge, die sie selbst erlebt und getestet haben. Unabhängig, ehrlich, authentisch.
Jahrgang 1960, geboren in Nürnberg. Studierte Touristik in München und war schon seit frühester Jugend von Fernweh geplagt. Als ausgedehnte Interrailtouren und selbst eine halbjährige Weltreise keine dauerhafte Abhilfe schaffen konnten, entschloss er sich, die Passion zum Beruf zu machen. Sein erstes Buch (Sizilien) erschien 1991, und seitdem hat er kräftig nachgelegt. Wer ihn erreichen will, sollte es nicht in seinem Wohnort München versuchen, sondern in einer seiner bevorzugten Reiseregionen - zum Beispiel in Spanien.