Sabine Becht, Sven Talaron
344 Seiten, farbig, 181 Fotos, herausnehmbare Karte (1:400.000), 34 Detailkarten
MM-ReiseführerISBN 978-3-96685-416-0
9. Auflage 2025
20,90 € (D)21,50 € (A)31,90 CHF
E-Book:9. Auflage 2025, 18,99 €
Entdecken Sie mit der 9. Auflage unseres Reiseführers die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns auf 344 Seiten mit 181 Farbfotos. Eine herausnehmbare Karte und 34 Detailkarten sorgen für Orientierung und führen Sie in jeden Winkel und zu jeder Sehenswürdigkeit. Landeskundliche Hintergrundinfos und allerlei lesenswerte Exkurse »im Kasten« sowie zahlreiche praktische Tipps rund um die Reise runden den Reiseführer ab. Stefanie Meier schreibt in den Westfälischen Nachrichten: »Endlich, möchte man sagen. Endlich ein gescheiter Reiseführer zu einer Region, die mittlerweile zu den Lieblingszielen der Deutschen im eigenen Land zählt […].«
Prachtvolle Hansestädte voller kultureller Highlights, zahlreiche Inseln mit kilometerlangen Stränden und zauberhafte Landschaften mit imposanten Naturspektakeln – es gibt viel zu erleben an der mecklenburgischen Ostseeküste. Die Autoren Sabine Becht und Sven Talaron haben die Region zwischen Wismar und Usedom ausgiebig und oft erkundet, jede Insel bereist und alles vor Ort recherchiert. In ihrem Reiseführer Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern wird die Vielfalt der Region deutlich: In Wismar, Rostock und Stralsund können Backsteingotik und hanseatische Pracht bewundert werden, in den Ostseebädern Usedoms und Rügens die strahlend weiße und verspielte Bäderarchitektur. Und nicht nur kulturell hat die Gegend einiges zu bieten, sie ist auch eine ökologische Schatzkammer. Besonders beeindrucken die Ankunft der Kraniche im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft im Spätsommer, sowie die schroffen Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund.
Die Autoren beschreiben aber nicht nur die landschaftlichen und kulturellen Höhepunkte der mecklenburgischen Ostseeküste: Bei jedem Ort geben sie außerdem zahlreiche Empfehlungen für Unterkünfte, sowie Tipps zum Essengehen und Shopping. Gleich am Anfang des Buches findet sich eine Übersicht über die besten Strände der Region – egal ob Ostseebad oder einsamer Strand, hier findet jeder sein Badeparadies. Eine Doppelseite liefert außerdem die schönsten Aktivitäten und Ziele rund ums Thema Familienurlaub.
Was ist das Besondere an den Michael-Müller-Reiseführern? Sie sind von Reisenden für Reisende gemacht. Unsere Autorinnen und Autoren recherchieren immer vor Ort, sie schreiben über Dinge, die sie selbst erlebt und getestet haben. Unabhängig, ehrlich, authentisch.
Geboren in Wiesbaden, studierte in Bamberg Amerikanistik und Kommunikationswissenschaft. Schon in ihren Semesterferien war sie für den Michael Müller Verlag in Griechenland unterwegs, bevor sie 1997 mit "Tunesien" ihren ersten eigenen Reiseführer schrieb. Den gibt es zwar nicht mehr, dafür aber diverse zu Italien (Rom, Piemont, Ligurien, Elba etc.), zu den griechischen Inseln (Kefalonia & Ithaka), zu Mecklenburg-Vorpommern und zu Österreich.