Birgit Holzer
240 Seiten, farbig
Mal andersISBN 978-3-96685-501-3
1. Auflage 2025
15,00 € (D)15,50 € (A)23,00 CHF
Paris, mon amour. Der »mal andere« Städteführer Paris beginnt dort, wo herkömmliche Reiseführer aufhören. Entdecken Sie die Stadt an der Seine aus außergewöhnlichen Perspektiven und lassen Sie sich von besonderen Erlebnissen überraschen: Erkunden Sie Montmartre mit Feministinnen, erleben Sie ein Dinner in einer Privatwohnung oder tanzen Sie Tango an der Seine.
Jedes Kapitel bietet eine Übersicht der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, damit Sie garantiert keine Highlights verpassen. Die sorgfältig ausgewählten Tipps in bewährter Müller-Qualität zu Essen, Ausgehen, Shoppen und Schlafen bieten nicht nur praktische Informationen, sondern echten Mehrwert.
Dieser handliche Paris-Reiseführer passt nicht nur in jede Tasche, sondern dank des fairen Preises auch in jedes Reisebudget. Nützliche Informationen zu Anreise und Fortbewegung erleichtern die Planung und machen den Aufenthalt in der Stadt noch angenehmer.
Das Beste: Viele der vorgestellten Aktivitäten sind kostenlos oder günstig – perfekt, um den Geldbeutel zu schonen. Der Reiseführer ist daher auch ein hervorragender Tipp für Familien. Zahlreiche, speziell als familienfreundlich markierte Angebote sorgen dafür, dass sowohl Kinder als auch Eltern auf ihre Kosten kommen.
Mit diesem Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag erleben Sie Paris garantiert wie ein Einheimischer.
ITB Berlin
BuchAward 2020
in der Kategorie
Die besondere
Reiseführer-Reihe
Das Palais Galliera zeigt in seiner aktuellen Sonderausstellung bis zum 12. Oktober Sportmode und hinterfragt die Verbindung zwischen Körper, Mode und Bewegung. In dieser neuen Ausstellung wird der Wintersport in den Mittelpunkt gerückt.
https://www.palaisgalliera.paris.fr/expositions/la-mode-en-mouvement-3
Der im Aufbau Verlag erschienene Roman von Patricia Holland Moritz erzählt die Geschichte einer 21-jährigen Leipzigerin, die 1989 ohne Sprachkenntnisse nach Paris reist, um dort drei Jahre lang zu leben.
https://www.aufbau-verlage.de/aufbau/drei-sommer-lang-paris/978-3-351-04232-5
Das Centre Pompidou richtet eine Werkschau für den österreichischen Architekten Hans Hollein (1934–2014) aus, die bis zum 2. Juni 2025 zu sehen ist.
https://www.centrepompidou.fr/en/program/calendar/event/4dIGvcW