Calanque d'En-Vau
Provence & Côte d'Azur

Reiseführer
Provence & Côte d'Azur

Ralf Nestmeyer

In den Warenkorb legen
Im E-Book Shop bestellen
Buch:

636 Seiten, 346 Fotos, herausnehmbare Karte (1:200.000), 66 Detailkarten

MM-Reiseführer

ISBN 978-3-96685-408-5

13. Auflage 2025

E-Book:

13. Auflage 2025, 25,99 €

Reisenews und Reiseführer-Updates aus Provence & Côte d'Azur

Les Baux – 04. Februar 2025

Monet: Impression, soleil levant

In den Carrières des Lumières in Les Baux-de-Provence ist bis zum 4. Januar 2026 eine Lichtinstallation zu sehen, die Monet und die Geburtsstunde des Impressionismus feiert.

https://www.carrieres-lumieres.com/en

Antibes – 19. Januar 2025

Marineland geschlossen

Das Marineland bei Antibes, der größte Meerwasserzoo Europas, wurde am 5. Januar 2025 geschlossen. Jahrzehntelang hatten Tierschützer gegen die Anlage protestiert und ihre Schließung gefordert.

https://www.peta.de/neuigkeiten/marineland-schliesst/

Marseille – 25. September 2024

Calanques schützen

Touristen können sich jetzt an dem Projekt Müllsammeln in den Calanques beteiligen und erhalten zur Belohnung Münzen für lokale Bars und Geschäfte.

https://www.cleanmycalanques.fr

Portrait Ralf Nestmeyer

Ralf Nestmeyer

Ralf Nestmeyer ist Historiker und lebt seit 1995 als freier Schriftsteller in Nürnberg. Er ist Gründungsmitglied des PEN Berlin und hat nicht nur zahlreiche Reiseführer für den Michael Müller Verlag geschrieben, sondern auch Kriminalromane ("Roter Lavendel", "Die Toten vom Mont Ventoux“, „Späte Rache im Luberon“ „Glutroter Luberon") sowie mehrere Sachbücher (Reclam, Klett-Cotta, Artemis&Winkler, Theiss Verlag). Für den Insel Verlag hat er literarische Anthologien über die Provence wie auch über Sizilien herausgegeben. Seine Essays, Reportagen und Rezensionen sind in folgenden Medien erschienen: ZEIT, FAZ, SZ, taz, DAMALS, Spiegel online, Arte Magazin, Nürnberger Zeitung, Nürnberger Nachrichten, Hannoversche Allgemeine Zeitung, Badische Neueste Nachrichten, Augsburger Allgemeine Zeitung sowie im Bayerischen Rundfunk. Weitere Infos unter nestmeyer.de.

Weitere Titel von Ralf Nestmeyer

Was Sie auch noch interessieren könnte