Ralf Nestmeyer
636 Seiten, 346 Fotos, herausnehmbare Karte (1:200.000), 66 Detailkarten
MM-ReiseführerISBN 978-3-96685-408-5
13. Auflage 2025
27,90 € (D)28,70 € (A)41,90 CHF
E-Book:13. Auflage 2025, 25,99 €
Merian schreibt: »Hervorragender Reiseführer, detailliert, exakt und unterhaltsam. Nicht nur für Individualreisende die erste Wahl.« Alle Informationen, praktischen Hinweise und Insider-Tipps im Reiseführer Provence & Côte d'Azur in der 13. Auflage wurden von Autor Ralf Nestmeyer vor Ort recherchiert und für Sie ausprobiert. 636 Seiten und 346 Farbfotos sowie ein ausführlicher Faltplan und 66 weitere Karten sorgen dafür, dass Sie die Provence und die Côte d'Azur auf Ihrer Reise so gut wie die Einheimischen kennen lernen.
Das beeindruckende Roya-Tal, der Zwergstaat Monaco, die Filmstadt Cannes, der Ferienort der Reichen und Schönen Saint-Tropez, die Parfumstadt Grasse, Savoir-vivre in Aix-en-Provence, der Sehnsuchtsberg Mont Ventoux, das smaragdgrüne Meer bei den Calanques, endlose Lavendelfelder auf dem Plateau de Valensole und viele mehr: Neben den Must-Sees entdecken Sie mit unserem Provence-Reiseführer die versteckten Perlen der Region abseits der touristischen Hot-Spots. Ralf Nestmeyers Geheimtipps machen die Region zwischen Marseille, Nizza und Avignon zu Ihrer zweiten Heimat.
Lavendelhonig, Ziegenkäse in Kastanienblättern, Lamm aus Sisteron, duftende Kräuter der Provence – kein Wunder, dass es heißt: »Essen, wie Gott in Frankreich«. Mit unserem Reiseführer entdecken Sie Lokale, die auch die Einheimischen besuchen. So erleben Sie französische Küche ganz authentisch.
Eindrucksvolle Naturerlebnisse warten auf Naturfreunde und Individualisten in der Camargue oder auf den Höhen der Haute-Provence. Aktiv-Urlauber erfreuen sich an den zahlreichen sorgfältig recherchierten Tipps zu erlebenswerten Touren und Aktivitäten wie Canyoning, Mountainbiking, Wandern, Schwimmen, Schnorcheln und Segeln. Familien profitieren von den praktischen Hinweisen zu Stränden, Restaurants und Unterkünften, die ihren Urlaub in der Provence zu einem gelungenen und erholsamen Abenteuer machen.
Mit unserem Reiseführer haben Sie einen akribisch recherchierten Begleiter an der Seite, der mit bewährten Tipps und hilfreichen Hinweisen Ihren Aufenthalt in der Provence und an der Côte d'Azur zu einem individuellen und gelungenen Urlaub werden lässt – zu jeder Jahreszeit, egal ob Naturfreund, Individualreisender oder Urlaub mit der Familie.
Was ist das Besondere an den Michael-Müller-Reiseführern? Sie sind von Reisenden für Reisende gemacht. Unsere Autorinnen und Autoren recherchieren immer vor Ort, sie schreiben über Dinge, die sie selbst erlebt und getestet haben. Unabhängig, ehrlich, authentisch.
In den Carrières des Lumières in Les Baux-de-Provence ist bis zum 4. Januar 2026 eine Lichtinstallation zu sehen, die Monet und die Geburtsstunde des Impressionismus feiert.
Das Marineland bei Antibes, der größte Meerwasserzoo Europas, wurde am 5. Januar 2025 geschlossen. Jahrzehntelang hatten Tierschützer gegen die Anlage protestiert und ihre Schließung gefordert.
Touristen können sich jetzt an dem Projekt Müllsammeln in den Calanques beteiligen und erhalten zur Belohnung Münzen für lokale Bars und Geschäfte.
Ralf Nestmeyer ist Historiker und lebt seit 1995 als freier Schriftsteller in Nürnberg. Er ist Gründungsmitglied des PEN Berlin und hat nicht nur zahlreiche Reiseführer für den Michael Müller Verlag geschrieben, sondern auch Kriminalromane ("Roter Lavendel", "Die Toten vom Mont Ventoux“, „Späte Rache im Luberon“ „Glutroter Luberon") sowie mehrere Sachbücher (Reclam, Klett-Cotta, Artemis&Winkler, Theiss Verlag). Für den Insel Verlag hat er literarische Anthologien über die Provence wie auch über Sizilien herausgegeben. Seine Essays, Reportagen und Rezensionen sind in folgenden Medien erschienen: ZEIT, FAZ, SZ, taz, DAMALS, Spiegel online, Arte Magazin, Nürnberger Zeitung, Nürnberger Nachrichten, Hannoversche Allgemeine Zeitung, Badische Neueste Nachrichten, Augsburger Allgemeine Zeitung sowie im Bayerischen Rundfunk. Weitere Infos unter nestmeyer.de.