Bergdorf Pisciotta, Cilento, Italien
Cilento

Reiseführer
Cilento

Andreas Haller

Buch:

288 Seiten, farbig, 148 Fotos, 44 Karten und Pläne, 14 Touren

MM-Reiseführer

ISBN 978-3-95654-919-9

5. Auflage 2024

inkl. mmtravel App

E-Book:

5. Auflage 2024, 17,99 €

App (iOS und Android):

5. Auflage 2024, ab 19,90 €

ITB BuchAward 2009

in der Kategorie
Beste Reiseführer-Reihe Italien
Individual-Reiseführer

Pressestimmen

abenteuer und reisen

Das einzige Werk, das sich ausschließlich mit dem Cilento beschäftigt, ist unverzichtbarer Reisebegleiter für die Region und beinhaltet zahlreiche praktische Tipps, übrigens auch für den etwas kleineren Geldbeutel.
hier lesen Sie alle Pressestimmen
Pressestimmen

Darmstädter Echo, Johannes Breckner

In der ausgezeichneten Reiseführer-Reihe des Verlages Michael Müller liegt jetzt auch ein Cilento-Band vor: ein sehr verlässlicher Wegweiser auch zu den versteckten landschaftlichen und kulturellen Schätzen dieser Region. Auf die Hotel- und Restauranttipps ist Verlass, die Detailkarten machen Lust aufs Wandern. Und man merkt, dass der Autor mit vielen Cilento-Experten zusammengearbeitet hat, darunter auch die Gernsheimerin Karin Kappes, die mit ihrem Angebot individueller Wander- und Badereisen an der behutsamen touristischen Erschließung des Cilento beteiligt ist.
hier lesen Sie alle Pressestimmen

Reisenews und Reiseführer-Updates aus Cilento

Kampanien – 02. September 2024

Billigflüge von Wien an die Amalfiküste und in den Cilento

Ab Ende Oktober fliegt die ungarische Billigfluggesellschaft Wizz 2-mal wöchentlich von Wien zum neu eröffneten Flughafen Salerno Costa d'Amalfi (IATA-Code: QSR). 

Update – 05. November 2024

Kräutergarten in Salerno vorübergehend geschlossen (Seite 47)

Der Minerva-Garten (Giardino della Minerva) oberhalb der Altstadt von Salerno wird gegenwärtig restauriert und kann daher nicht besichtigt werden. Der Wiedereröffnungstermin steht noch nicht fest. Infos: www.giardinodellaminerva.it
mehr lesen
Update – 10. Oktober 2024

Ascea: Agriturismo Le Favate geschlossen (Seite 107)

Der landauf landab bekannte Agriturismo in Schlagdistanz zur Küste hat seinen Gästebetrieb eingestellt. Ob für immer und ewig, steht derzeit in den Sternen ...
mehr lesen
Autor Andreas Haller

Andreas Haller

Die Neugier auf fremde, unbekannte Welten war der Grund, warum es den gebürtigen Oberfranken Andreas Haller seit früher Jugend immer wieder in andere Länder zog. Heute gibt der Historiker, Politikwissenschaftler und Indologe seine gesammelten Erfahrungen an andere Reiselustige weiter – in Büchern sowie als Wander- und Studienreiseleiter. Ein Lieblingsreiseland hat Andreas Haller nicht. Anders sieht es mit der Mobilität im Reiseziel aus: Hier zieht er eindeutig "Slow Travel" vor – am liebsten zu Fuß oder auf dem Fahrrad!

Weitere Titel von Andreas Haller